Warning: Missing argument 2 for wpdb::prepare(), called in /home/w14808/web/public_html/blog/wp-content/plugins/media-library-categories/media-categories.php on line 160 and defined in /home/w14808/web/public_html/blog/wp-includes/wp-db.php on line 1292 Gyan Shenbakkam School Project e.V. - Page 2
Gyan Shenbakkam School Project e.V. header image 1

Neue Kooperation mit Schule in Shenbakkam

2. Juli 2014 · written by · Keine Kommentare

In der vergangenen Woche haben wir eine neue Kooperation mit der Panchayat Union Middle School im südindischen Shenbakkam gestartet. Die Schule befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft der Unterkunft für unsere freiwilligen Assistenzlehrer aus Deutschland.

Unsere Freiwilligen Anouk (links) und Sophia mit Schülern der Panchayat Union Middle School in Shenbakkam.

Unsere Freiwilligen Anouk (links) und Sophia mit Schülern der Panchayat Union Middle School in Shenbakkam.

Continue reading “Neue Kooperation mit Schule in Shenbakkam” »

→ Keine KommentareTags: vor Ort · has blogged 43 posts

Wir suchen Paten für unsere Stipendiaten

9. Juni 2014 · written by · Keine Kommentare

Es ist wieder soweit – unser Stipendienprogramm geht mit Beginn des neuen Schuljahres in Indien in eine neue Runde und wir suchen wieder Paten für unsere Stipendiaten! Letztes Jahr haben wir mit Hilfe von insgesamt 5 deutschen Paten 5 indische Schüler & Schülerinnen mit einem Stipendium fördern können. Je nach Klassenstufe belaufen sich die Kosten für eine solche Patenschaft auf 80 bis 120 Euro pro Schuljahr und Schüler. Dank dieses Geldes können die Kinder die Schule bis zur 12 Klasse besuchen. Die meisten Kinder verlassen die Schule nach der 8. Klasse, weil die Eltern das nötige Geld für einen weiteren Schulbesuch nicht aufbringen können und weil die Kinder mit Hilfsarbeiten zum Familieneinkommen beitragen müssen. Continue reading “Wir suchen Paten für unsere Stipendiaten” »

→ Keine KommentareTags: vor Ort · has blogged 43 posts

Shenbakkam im Musical-Fieber

13. Mai 2014 · written by · 1 Kommentar

DSC05690-1Im Mai stehen in Südindien die Schulferien an (weil es mit weit über 40 Grad im Schatten einfach zu heiß zum Lernen ist). Wie jedes Jahr gibt’s für unsere Kids in Shenbakkam in dieser Zeit ein Ferienprojekt, das unsere Projektleiterin Priyanga gemeinsam mit den drei deutschen Freiwilligen Anouk, Sophia und Olga organisiert. Und dafür brauchen sie Eure Hilfe … ich übergebe das Wort an Olga: Continue reading “Shenbakkam im Musical-Fieber” »

→ 1 KommentarTags: vor Ort · has blogged 43 posts

Unsere indische Projektleiterin Priyanga heiratet!

23. Februar 2014 · written by · Keine Kommentare

Am 12. Februar hat unsere Projektleiterin Priyanga geheiratet. Anke Lehmann – bei uns im Verein zuständig für Schülerstipendien und unser Patenprogramm – hat sich auf den Weg nach Indien gemacht, um bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein. Für den Gyan-Blog hat sie einen kleinen Erlebnisbericht verfasst und die schönsten Hochzeitsfotos zusammengestellt.

Vom 6. bis 16. Februar reiste ich mit meiner Mutter nach Shenbakkam, um an einem ganz besonderen Ereignis teilzunehmen. Priyanga hatte uns zu ihrer Hochzeit eingeladen! Wir waren ganz gespannt, wie so eine indische Hochzeit ablaufen würde und stellten es uns ganz pompös, bunt und laut vor… schließlich ist die eigene Hochzeit im Leben einer Inderin wohl der wichtigste Tag! Im Vorfeld hatte mir Priyanga bereits erzählt, dass es sich bei ihr um keine arrangierte Ehe, sondern um eine Liebesheirat handelt. Ihren Bräutigam Justin kennt sie bereits über ein Jahr und als dieser bei ihren Eltern um ihre Hand anhielt, waren diese zunächst nicht sonderlich begeistert. Doch die Liebe war stärker und schließlich stimmten auch Manjula und Vishnu, Priyangas Eltern, dieser Verbindung zu.

IMG_3091Am 2. Februar fand die Verlobung statt, die in Indien ähnlich pompös gefeiert wird wie die eigentliche Hochzeit. Leider konnten wir zu diesem Event noch nicht mit dabei sein. Wir kamen erst am 7. Februar nach Shenbakkam und konnten täglich das steigende Lampenfieber der Braut miterleben und den wachsenden Stress angesichts der immer näher rückenden Vermählung. Continue reading “Unsere indische Projektleiterin Priyanga heiratet!” »

→ Keine KommentareTags: vor Ort · has blogged 29 posts

Weihnachtsparty in Shenbakkam und sogar Santa Claus kam höchstpersönlich vorbei..

21. Dezember 2013 · written by · Keine Kommentare

Die Wochen vor Weihnachten verbrachten wir damit, P1070583uns nach dem eigentlichen Englischunterricht auf unsere Weihnachts- und gleichzeitig Jahresabschlussparty vorzubereiten. Unsere Schüler nähten fleißig aus rotem und weißem Stoff ihre eigenen, ganz persönlichen Weihnachtsmützchen und nebenbei wurden klassische englische Weihnachtssongs einstudiert wie „All I want for Christmas is you“ oder „Last Christmas I gave you my heart..“.
Continue reading “Weihnachtsparty in Shenbakkam und sogar Santa Claus kam höchstpersönlich vorbei..” »

→ Keine KommentareTags: vor Ort · has blogged 3 posts

Gyan-Kalender 2014

8. Dezember 2013 · written by · Keine Kommentare

Kalender1Es gibt ihn wieder – den Gyan-Kalender. Nachdem wir 2013 eine Pause eingelegt hatten, ist nun ein neuer Kalender mit Porträts unserer Schüler für 2014 am Start. Fotografiert und gestaltet haben ihn Carola Pahl und Vanessa Goede – beide haben als Freiwillige dieses Jahr in unserem Schulprojekt in Shenbakkam gearbeitet und ihre Eindrücke für unseren Kalender in Bildern festgehalten.

Neu ist in der 2014er Ausgabe, dass wir unsere Schülerinnen und Schüler nicht nur im Porträt vorstellen, sondern auch ihre Familien fotografiert haben und Hintergrundinfos zu den Kindern geben.

Kalender3

Kalender2Wer sich die eigenen vier Wände mit dem Gyan-Kalender 2014 verschönern möchte oder noch ein Weihnachtsgeschenk sucht, der kann per Mail bei mir bestellen: flath.herbert@gyan-shenbakkam.de. Ein Kalender (A4) kostet 10 Euro, der Erlös fließt vollständig in unser Schulprojekt nach Shenbakkam. Hinzu kommen 3 Euro Versandkosten. Dresden-Bewohner können sich den Kalender auch abholen und sparen so den Versand.

 

→ Keine KommentareTags: Presse & Reports · has blogged 43 posts

Ramya bekommt überraschend Besuch aus Deutschland

27. Oktober 2013 · written by · Keine Kommentare

Ramya ist eine der drei stolzeP1040841n Schülerinnen, die ab diesem Sommer an dem Stipendienprogramm von Gyan teilnehmen. Die Paten des Stipendienprogramms  in Deutschland übernehmen das Schulgeld für ein Jahr und ermöglichen somit ihren Stipendiaten, nach der 8. Klasse weiterhin regelmäßig die Schule besuchen zu können.

Ralf Groh aus Dresden ist einer dieser Paten. Er interessiert sich schon seit längerer Zeit für das Gyan-Projekt in Shenbakkam und bewarb sich daher sofort, als er von dem Stipendienprogramm gelesen hatte. Vor einigen Monaten erfuhr er dann, dass es schon ab diesem Sommer die Patenschaft für Ramya übernehmen konnte, um es ihr zu ermöglichen, ab diesem Sommer die 9. Klasse der weiterführenden Schule zu besuchen.
Vor wenigen Wochen erst entschied er sich spontan zu einem Kurzurlaub nach Indien gemeinsam mit seiner 15 jährigen Tochter Saskia. Da ihre Route sie ganz in die Nähe von Shenbakkam führte, kam die Idee auf – „Warum nicht das nur ein paar Kilometer weit entfernte Gyan-Projekt besuchen und dabei auch Ramya endlich mal persönlich kennen lernen?“
Also erhielten wir einen Anruf aus Deutschland, wir würden spontan Besuch bekommen und schon standen sie von unserer Tür, Ralf und Saskia mitten im kleinen, bescheidenen Shenbakkam. Continue reading “Ramya bekommt überraschend Besuch aus Deutschland” »

→ Keine KommentareTags: vor Ort · has blogged 3 posts

Anke besucht den Schulunterricht in Shenbakkam

9. Oktober 2013 · written by · Keine Kommentare

Anke Lehmann, Mitglied des Gyan e.V. und bis 2013 im Vorstand tätig, hat vor wenigen Wochen das Gyan-Projekt in Südindien besucht. Bei dieser Gelegenheit hat sie auch am Schulunterricht in unserem Projekt teilgenommen. Hier ein kurzer Bericht von Anke:

IMG_6202Eine Woche lang war ich im Juli mit meiner Familie und Freunden in Shenbakkam zu Besuch und hatte seit nunmehr vier Jahren (mein letzter Besuch dort war 2009 vor der Geburt meiner Tochter ) endlich wieder die Möglichkeit unser Schulprojekt persönlich zu besuchen. In den vergangenen Jahren hatte ich natürlich durch meine Vorstandstätigkeit im deutschen Verein immer viel mit unserem Schulprojekt zu tun und habe die Weiterentwicklung der vergangenen Jahre verfolgt, doch nun konnte ich den Unterricht, unsere Schüler, die Lehrer endlich mal wieder persönlich kennenlernen. Und das war eine tolle Erfahrung. Continue reading “Anke besucht den Schulunterricht in Shenbakkam” »

→ Keine KommentareTags: vor Ort · has blogged 43 posts

Ankes Bericht vom Trust-Meeting in Shenbakkam

3. Oktober 2013 · written by · Keine Kommentare

Anke Lehmann, Mitglied des Gyan e.V. und bis 2013 im Vorstand tätig, hat vor wenigen Wochen das Gyan-Projekt in Südindien besucht. Dabei hat sie auch an einer Sitzung unserer indischen Partnerorganisation teilgenommen. Hier ein kurzer Bericht von Anke:

IMG_6334Während meines Aufenthaltes in Shenbakkam im Juli 2013 fand ein Treffen des indischen Trusts (ein Trust ist ein Art Stiftung) statt. Unseren deutschen Verein gibt es ja bereits seit 2008, ein Jahr später gründeten dann Freunde von uns in Indien, die das Schulprojekt von klein auf kannten und es mit aufgebaut haben, unsere indische Partnerorganisation. Das zentrale Anliegen des Gyan e.V. war von Anfang an die zunehmende Selbständigkeit und wachsende Autonomie des Schulprojektes und die schrittweise Übergabe diverser Verantwortlichkeiten vom deutschen an den indischen Verein. Continue reading “Ankes Bericht vom Trust-Meeting in Shenbakkam” »

→ Keine KommentareTags: vor Ort · has blogged 43 posts

Das neue Team für Gyan stellt sich vor !

12. September 2013 · written by · Keine Kommentare

Nachdem wir am Sonntag mit den Kindern die „Farewellparty“ von Vanessa und Tim wild, laut und tanzend gefeiert haben, hieß es leider Abschied nehmen für die beiden, die am Mittwochmorgen nach sechs Monaten Indian Life ihren Rückflug nach Deutschland angetreten sind.

Wir, das neue Team des Gyan-Shenbakkam School Project, würden uns gerne vorstellen. Wir werden das nächste halbe Jahr die Arbeit von Tim und Vanessa und allen anderen ehemaligen Freiwilligen weiterführen und in Kooperation mit den beiden indischen Lehrerinnen Priyanga und Shalini die sogenannten „Tuitions“ mit Englisch- Computer und Creative-classes gestalten. Continue reading “Das neue Team für Gyan stellt sich vor !” »

→ Keine KommentareTags: vor Ort · has blogged 3 posts